Bundespolitik
17.08.2017 in Bundespolitik von SPD Urmitz
Am heutigen Donnerstag den 17.08. machten sich unsere Mitglieder Johannes Weiler, Jan Schatton und Sven Kreienbrock, gleichzeitig unser Kandidat am 19.11. für das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Weißenthurm auf, um die Plakate für die Bundestagswahl in Urmitz aufzuhängen.
13.12.2016 in Bundespolitik von SPD Ortsverein St. Sebastian
Am Ende waren es ganze 98,8 Prozent, mit denen die knapp 90 Delegierten der SPD Koblenz, SPD Rhein-Lahn und der SPD Mayen-Koblenz den amtierenden Bundestagsabgeordneten Detlev Pilger in die kommende Bundestagswahl im nächsten Jahr schickten. Die Delegierten feierten das Ergebnis und Detlev Pilger, der sich für das Vertrauen bedankte, mit minutenlangen Standing-Ovations....
16.09.2015 in Bundespolitik von SPD Mayen-Koblenz
11.12.2012 in Bundespolitik von SPD Mayen-Koblenz
Ein anderer Stil, eine andere Politik: Haltung, Werte und Mut – Klartext für konkrete Ziele. In seiner Bewerbungsrede auf dem SPD-Parteitag unterstreicht Peer Steinbrück den Kontrast zu Union und FDP. Damit will er Wahlkampf machen, Menschen überzeugen.
Der Start in den Wahlkampf: Auf der Bühne des SPD-Parteitags in Hannover der Mann, der Schwarz-Gelb in die Opposition schicken will. Der „einen ganzen Regierungswechsel“ will, keinen halben. Rot-Grün, so die Botschaft der fast zweistündigen Rede in Hannover, kann es besser. Schwarz-Gelb sei gescheitert: Inhaltlich vor allem, aber es geht Steinbrück auch um den Politikstil. Orientierungslosigkeit wirft er der Merkel-Regierung vor. Die Kanzlerin habe keine Ziele. Schwarz-Gelb lasse sich treiben von Klientelinteressen, von kurzfristigen Stimmungen und verschweige zu oft die Wahrheit, die die Menschen wissen wollen. Und auf die sie einen Anspruch haben, so Steinbrück. Kein Zweifel: Der Mann will Kanzler werden – und er weiß, wofür.
04.12.2012 in Bundespolitik von SPD Mayen-Koblenz
SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles hat die Bundesregierung scharf kritisiert: "Unverantwortlich" der Panzer-Deal mit Saudi-Arabien, "bröckelnd" der Zustand der Union und die Kanzlerin eingeklemmt "zwischen Baum und Borke". Gegen die ideen- und prinzipienlose Politik der Bundesregierung sei die SPD "die klare Alternative".
"Bei der Union bröckelt es und zwar ganz gezielt in den Großstädten", sagte Nahles nach der Sitzung des SPD-Parteivorstands in Berlin. Mit dem Wahlsieg von Frank Mentrup (SPD) bei der Karlsruher Oberbürgermeisterwahl habe die CDU nun auch in der drittgrößten Stadt Baden-Württembergs abermals verloren. Nahles nannte das Ergebnis einen "Trend" und ein "starkes Signal" über Karlsruhe hinaus.
Für uns ist Politik eine Herzenssache. Deshalb stehen Ihnen unsere Ortsvereine in allen sieben Städten und Gemeinden zur Verfügung. Wir vertreten Sie in der Verbandsgemeinde Weißenthurm.
Ob jung oder alt und unabhängig vom Einkommen: Wir verstehen uns als Volkspartei für soziale Gerechtigkeit und kommunales Gemeinwohl.